

ADHS-Diagnostik im Erwachsenenalter: Ablauf und Kostenübernahme
In meiner Praxis biete ich eine leitlinienentsprechende Diagnostik von AD(H)S im Erwachsenenalter an.
Diese enthält eine standardisierte Diagnostik mittels Fragebögen für das Erwachsenen- und Kindesalter, einen Fragebogen zur Lebensgeschichte, eine Fremdanamnese, die Berücksichtigung von Fremdbefunden (sofern vorhanden) sowie ein diagnostisches Interview. Hierfür finden abhängig um Umfang der erforderlichen Differentialdiagnostik i.d.R. zwei bis drei Termine von je 50 Minuten in meiner Praxis statt. Auf Wunsch können auch spezielle Herausforderungen am Arbeitsplatz erfasst werden.
Die Kosten für die Diagnostik werden nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten berechnet und in meiner Praxis i.d.R. von privaten Versicherungen und Beihilfestellen übernommen (ich empfehle stets, dies vorab mit dem Leistungsträger abzuklären). Natürlich ist die Diagnostik auch als Selbstzahlerleistung möglich.
Termin- vereinbarung
Einen Gesprächstermin vereinbaren Sie am besten per E-Mail oder telefonisch unter
(0228) 92616354
> MAIL-ANFRAGE